Über dieses Suchfeld können Sie nach der Notation recherchieren oder Ihre Suche darauf einschränken.
Unterschied zwischen Systematik und Notation:
Die Systematik spiegelt den Zusammenhang und die Gliederung aller Wissensgebiete wider.
Ausgangspunkt ist die einzelne Wissenschaft, die in immer kleinere, speziellere Begriffe untergliedert wird.
Die Notation stellt eine bestimmte Systemgruppe oder -stelle innerhalb einer Systematik dar.
Durch Notationen lassen sich hierarchische Abhängigkeiten zwischen Wissenschaftsgebieten abbilden.
Wenn Sie die Notation kennen, geben Sie diese hier ein.
- Bei der Eingabe der Notationen in das Suchfeld spielen Groß- und Kleinschreibung keine Rolle.
- Umlaute und Sonderzeichen, wie den Akzent bei géographie oder das å in Småland, müssen Sie bei der Suche nicht berücksichtigen.
Das Suchfeld bietet Ihnen über das Symbol eine Indexfunktion.
Geben Sie mindestens zwei Zeichen ein und klicken Sie anschließend auf das Symbol, damit sich der Index öffnet.
Die Indexeinträge werden Ihnen als Suchergebnis-Übersicht im rechten Frame angezeigt.
Wenn Sie einen Indexeintrag anklicken, wird er wie ein Suchbegriff behandelt, den Sie in das Suchfeld eingegeben haben.
D.h. es wird sofort eine Suche nach allen Medien ausgelöst, die diese Notation enthalten.
Trunkierung und Maskierung:
In diesem Suchfeld sind Trunkierungszeichen an erster Stelle nicht zugelassen.
Deshalb werden Sie ggf. zur Spezifizierung Ihrer Suche aufgefordert.
An dieser Stelle ist damit die Eingabe eines Suchbegriffs gemeint, der nicht mit einem Trunkierungszeichen beginnt.
Rechtstrunkierung: ja
Linkstrunkierung: nein
Maskierung: ja
Hilfe schließen >>>
|